Team Events Karlsruhe
Christlicher Natursport- und Erlebnispädagoge

Berufsbegleitende Weiterbildung zum christlichen Natursport- und Erlebnispädagogen

Unsere Ausbildung hat ein neues Gesicht bekommen. Ab Herbst 2021 kooperieren wir mit unserem langjährigen Partner CVJM-Karlsruhe und bieten die Weiterbildung gemeinsam an.

Alles Infos, die Termine und einzelnen Modulbeschreibungen und noch viel mehr findet Ihr unter: www.weiterbildung-erlebnispaedagogik.de


...und das sagen unsere Kunden:

Dorothea Meyer
Erzieherin, kirchliche Jugendarbeit, Hanstedt

„Für meine Arbeit im Kindergarten wurde mir erneut bewusst, wie wichtig es ist, dass die Kinder den Kontakt zur Natur nicht verlieren.

Die Weiterbildung vermittelt eine umfangreiche und gute Grundlage darüber, wie man erlebnispädagogisch arbeitet. Vor allem für die kirchliche Jugendarbeit war mir das eine große Hilfe. Besonders die Erfahrungen, die ich bei den Kooperationsübungen gemacht habe, waren an dieser Stelle sehr wertvoll und helfen mir jetzt bei der Arbeit mit Gruppen.

Mich persönlich hat das Klettern am meisten begeistert. Ich liebe das Erfolgsgefühl, das sich einstellt, wenn man sich ein Stück weiter den Fels hoch gekämpft hat. Das Gefühl, etwas geschafft zu haben, was man fast schon wieder aufgeben wollte oder vorher vielleicht nicht für möglich gehalten hat. Klettern ist danach für mich zum Hobby geworden 😉

In meiner persönlichen Entwicklung hat die Weiterbildung mich enorm gestärkt und voran gebracht. Oft bin ich an meine Grenzen gestoßen und musste lernen, damit umzugehen und sie zu überwinden. Aber gerade diese Erfahrungen haben mich viel über meine Stärken und Schwächen gelehrt und mir mehr Selbstsicherheit verliehen.“

Rheinhard Ziegler
Freizeitpädagoge im Bethanien Kinderdorf Schwalmtal

„Das Thema Sicherheit, das ihr ja – zurecht, wie ich finde – sehr hoch hängt, habe ich für mich in einen weiteren, neuen Zusammenhang gerückt: Der große Wert, den ich auf sichere Aufbauten, Techniken, Redundanz lege – obwohl gerade Jugendliche das oft albern und übertrieben finden – ist jenseits von „Muss“ eine schöne Metapher dafür, dass mir meine Teilnehmer wichtig sind. Ich passe gut auf sie auf, auch wenn sie das selbst nicht wichtig finden. Das kann doch gerade bei Kindern und Jugendlichen, auf die oft gar nicht gut aufgepasst wurde, mit denen nicht verantwortlich umgegangen wurde, eine wichtige Erfahrung sein.“

Thomas Schlosser
Leiter des CVJM Zentrum Johannishöhe, Otterberg

„Ich möchte noch einmal ganz herzlich danke sagen. Danke für Eure Arbeit, Eure Geduld und Euren Einsatz. Es hat mir gut getan dabei zu sein. Ich hätte vor einem Jahr nicht gedacht was mit EP alles geht. Es war echt gut mit Euch zu arbeiten.“

Jetzt kostenlos beraten lassen
Wir rufen Sie gerne zurück.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Newsletter
Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Angebote und Ideen.
* E-Mail
Vorname
Nachname
Intensive Momente erleben.